tagesimpuls
2. Sonntag im Jahreskreis - 19. Januar 2025
Omnis terra adoret te, Deus - Introitus zum 2. Sonntag im Jahreskreis
Montag, 13. Januar 2025
Nichts dich beirrre,
nichts dich verwirre;
alles vergeht,
Gott zieht nicht um.
Geduld
erreicht alles;
wer Gott in sich hat,
dem fehlt nichts:
Nur Gott genügt.
Teresa von Ávila
Sonntag, 12. Januar 2025
Dilexisti iustitiam - Introitus zum Sontag nach Epiphanie
Samstag, 11. Januar 2025
Christus hat keine Hände, nur unsere Hände,
um seine Arbeit heute zu tun.
Er hat keine Füsse, nur unsere Füsse,
um Menschen auf seinen Weg zu führen.
Christus hat keine Lippen, nur unsere Lippen,
um Menschen von ihm zu erzählen.
Er hat keine Hilfe, nur unsere Hilfe,
um Menschen an seine Seite zu bringen.
Teresa von Ávila zugeschrieben
Psalm 81, 1-3
Für den Chormeister. Nach dem Kelterlied. Von Asaf.
Jubelt Gott zu, er ist unsere Stärke, jauchzt dem Gott Jakobs!
Stimmt an den Gesang, schlagt die Pauke, die liebliche Leier, dazu die Harfe!
Richter 5, 3
Höret zu, ihr Könige, und merket auf, ihr Fürsten! Dem Herrn will ich singen; dem Herrn, dem Gott Israels, will ich spielen.
Psalm 33, 2
Danket dem Herrn mit Harfen und lobsinget ihm auf dem Psalter von zehn Saiten!
Psalm 98, 4
Jauchzet dem Herrn, alle Welt; singet, rühmet und lobet!
Wilhelm Busch
Es ist die Länge der Gesänge zu lang für meines Ohres Länge.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Charles Darwin
Die Musik hat eine wunderbare Kraft, in einer unbestimmten Art und Weise die starken Gemütserregungen in uns wieder wach zu rufen, welche vor längst vergangenen Zeiten gefühlt wurden.
Oscar Wilde
Die Musik ist der vollkommenste Typus der Kunst: Sie verrät nie ihr letztes Geheimnis.
Aristoteles
Es gibt nichts, worin Zorn und Sanftmut, worin Tapferkeit, Mäßigung und alle anderen moralischen Eigenschaften, nebst ihrem Entgegengesetzten sich so deutlich und ähnlich abbildeten, als im Gesang und im Rhythmus. Die Erfahrung beweist es. Die ganze Stimmung des Gemüts ändert sich, wenn man verschiedene Arten der Musik hört.
Friedrich von Schiller
Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten.
Diana Ross
Musik ist eine Reflexion der Zeit, in der sie entsteht.
Albert Einstein
Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.
Richard Wagner
Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft.
Victor Hugo
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
Martin Luther
Musik ist ein reines Geschenk und eine Gabe Gottes, sie vertreibt den Teufel, sie macht die Leute fröhlich und man vergisst über sie alle Laster. Musik ist das beste Labsal eines betrübten Menschen.
Franz von Assisi
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.
Hildegard von Bingen
In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorene Paradies hinterlassen.